Zum Hauptinhalt springen

Workflow-Planung, die tatsächlich funktioniert

Projektabläufe strukturieren – ohne unnötige Komplexität oder theoretische Konzepte, die niemand wirklich versteht.

Wir haben in den letzten Jahren mit Dutzenden Unternehmen gearbeitet. Die meisten kamen zu uns, weil ihre Projekte irgendwo steckengeblieben waren – nicht aus mangelndem Willen, sondern weil der Überblick fehlte. Das passiert schneller, als man denkt.

Unsere Methode ist einfach: Wir analysieren, wie Arbeit bei Ihnen wirklich abläuft, identifizieren Engpässe und entwickeln Systeme, die sich in den Alltag integrieren lassen. Keine komplizierten Tools, keine unrealistischen Versprechen.

Gespräch vereinbaren

Strukturierte Prozesse für bessere Ergebnisse

Projekte scheitern selten an fehlenden Fähigkeiten. Meistens liegt es an mangelnder Koordination oder unklaren Abläufen. Wir helfen Ihnen, das zu ändern.

  • Analyse der Ist-Situation

    Wir schauen uns an, wie Ihre Teams momentan arbeiten – ohne Bewertung, nur Beobachtung. Oft zeigen sich dabei Muster, die vorher niemand bemerkt hat.

  • Prozessoptimierung

    Basierend auf unseren Erkenntnissen entwickeln wir Workflows, die zu Ihrer Arbeitsweise passen. Keine vorgefertigten Lösungen, sondern maßgeschneiderte Systeme.

  • Implementierung und Anpassung

    Die besten Pläne nützen nichts, wenn sie nicht umgesetzt werden. Wir begleiten Sie während der Einführungsphase und passen bei Bedarf nach.

  • Kontinuierliche Verbesserung

    Nach drei bis sechs Monaten evaluieren wir gemeinsam, was funktioniert hat und wo noch Potenzial besteht. Gute Systeme entwickeln sich mit der Zeit weiter.

Detaillierte Darstellung eines strukturierten Projektablaufs mit verschiedenen Planungselementen

Langjährige Erfahrung in der Projektorganisation

Porträt von Lennart Vestergaard, Berater für Projektmanagement

Lennart Vestergaard

Berater für Projektmanagement

Lennart hat über zwölf Jahre in verschiedenen Branchen gearbeitet – von Maschinenbau bis Softwareentwicklung. Seine Stärke liegt darin, komplexe Projekte verständlich zu strukturieren, ohne dabei die menschliche Komponente zu vergessen.

Porträt von Tomislav Radovanović, Spezialist für Prozessoptimierung

Tomislav Radovanović

Spezialist für Prozessoptimierung

Tomislav kennt die typischen Stolpersteine in mittelständischen Unternehmen aus eigener Erfahrung. Bevor er zu uns kam, leitete er ein Team von 35 Mitarbeitern und weiß, wie schwierig Koordination im Alltag sein kann.

Unser Ansatz im Vergleich

Es gibt viele Beratungsansätze für Projektmanagement. Manche setzen auf standardisierte Frameworks, andere auf umfangreiche Softwarelösungen. Wir glauben an individuelle Anpassung und praktische Umsetzbarkeit.

Aspekt Unser Ansatz Typische Alternative
Analysephase 2-3 Wochen vor Ort Oft nur telefonisch
Methodik Individuell angepasst Standardisierte Frameworks
Werkzeuge An Ihre Systeme angepasst Neue Software erforderlich
Begleitung 6 Monate aktiv Bis zur Übergabe
Anpassungen Flexibel während Umsetzung Nach Projektabschluss
Teamgröße Für 5-150 Mitarbeiter Meist große Unternehmen
Visualisierung verschiedener Arbeitsabläufe und Organisationsstrukturen

Bereit für strukturiertere Projekte?

Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, ob unsere Arbeitsweise zu Ihren Anforderungen passt.

Kontakt aufnehmen