Projektplanung, die wirklich funktioniert
Wir helfen Unternehmen dabei, ihre Arbeitsabläufe so zu organisieren, dass Teams besser zusammenarbeiten und Projekte tatsächlich pünktlich fertig werden.
Seit 2019 arbeiten wir mit mittelständischen Firmen und wachsenden Teams. Das Wichtigste dabei: Wir verkomplizieren nichts unnötig. Stattdessen schauen wir uns an, wie Ihr Team arbeitet und wo es hakt.
Die meisten Probleme entstehen nicht durch fehlende Tools, sondern durch unklare Prozesse. Wir bringen Struktur rein – ohne dass sich alles nach Bürokratie anfühlt.
Gespräch vereinbaren
Wie wir hierher gekommen sind
Unsere Geschichte begann mit einem frustrierenden Projekt und der Frage: Warum ist Zusammenarbeit oft so mühsam?
So gehen wir Projekte an
Keine vorgefertigten Lösungen. Wir passen uns an Ihre Arbeitsweise an, nicht umgekehrt.
Verstehen, was wirklich passiert
Wir setzen uns mit Ihrem Team zusammen und schauen uns an, wie Projekte aktuell laufen. Wo hakt es? Welche Informationen gehen verloren? Wer wartet auf wen?
- Gespräche mit allen Beteiligten
- Analyse bestehender Prozesse
- Identifikation echter Probleme (nicht nur Symptome)
Prozesse vereinfachen
Oft sind zu viele Schritte im Weg. Wir reduzieren auf das Wesentliche und schaffen klare Strukturen, die jeder im Team versteht.
- Überflüssige Schritte entfernen
- Klare Zuständigkeiten definieren
- Dokumentation erstellen, die tatsächlich gelesen wird
Die richtigen Tools einsetzen
Nicht das teuerste oder komplexeste System ist das beste. Wir helfen Ihnen, Tools zu finden und einzurichten, die zu Ihrer Arbeitsweise passen.
- Auswahl passender Software (oft nutzen Sie schon was Sie brauchen)
- Praktische Einrichtung und Schulung
- Integration in bestehende Systeme
Team mitnehmen und unterstützen
Die besten Systeme bringen nichts, wenn niemand sie nutzt. Wir begleiten Ihr Team bei der Umstellung und sorgen dafür, dass alle an Bord sind.
- Praktische Workshops statt theoretischer Vorträge
- Individuelle Unterstützung bei Fragen
- Anpassungen basierend auf echtem Feedback
Was wir aus unserer Arbeit gelernt haben
Ein paar Dinge, die wir immer wieder sehen und die meistens helfen.
Weniger Meetings, bessere Meetings
Die meisten Teams haben zu viele Meetings, aber trotzdem wissen nicht alle Bescheid. Wir helfen dabei, Besprechungen auf das Nötige zu reduzieren und dafür zu sorgen, dass sie tatsächlich etwas bringen. Asynchrone Updates können vieles ersetzen.
Dokumentation, die man wirklich liest
Niemand liest 20-seitige Prozessdokumente. Kurze Checklisten, visuelle Übersichten und praktische Beispiele funktionieren viel besser. Wir erstellen Dokumentation, die Ihr Team tatsächlich nutzt.
Puffer sind keine Verschwendung
Projekte dauern immer länger als geplant. Immer. Wenn Sie das von Anfang an einkalkulieren, entsteht weniger Stress und Sie können realistischere Zusagen machen. Wir helfen bei der Zeitplanung, die wirklich aufgeht.
Kleine Verbesserungen summieren sich
Sie müssen nicht alles auf einmal umkrempeln. Oft reichen schon ein paar gezielte Änderungen, um spürbare Verbesserungen zu erreichen. Wir fangen da an, wo es am meisten bringt.
Womit wir Ihnen helfen können
Jedes Team ist anders, aber die Grundprobleme ähneln sich oft. Hier sind die Bereiche, in denen wir die meiste Erfahrung haben.
Ob Sie gerade wachsen, remote arbeiten oder einfach das Gefühl haben, dass es besser laufen könnte – wir schauen uns Ihre Situation an und entwickeln einen Plan, der zu Ihnen passt.
Workflow-Optimierung
Wir analysieren, wie Aufgaben durch Ihr Team fließen und entfernen Engpässe. Oft sind es kleine Änderungen, die große Wirkung haben.
Projektplanung
Realistische Zeitpläne erstellen, Ressourcen sinnvoll einteilen und dafür sorgen, dass alle wissen, woran sie arbeiten sollen.
Kommunikationsstrukturen
Klare Kanäle für verschiedene Arten von Informationen. Damit wichtige Dinge nicht in Slack oder E-Mail untergehen.
Tool-Integration
Ihre vorhandenen Tools besser nutzen oder neue sinnvoll einbinden. Ohne dass jeder fünf verschiedene Programme parallel offen haben muss.
Team-Onboarding
Neue Mitarbeiter schnell und strukturiert einarbeiten. Damit sie nicht drei Monate lang jeden Tag andere Leute fragen müssen.
Berichterstattung
Übersicht über Projektfortschritte ohne stundenlange Status-Updates. Dashboards, die zeigen, was wichtig ist.
Was Kunden über die Zusammenarbeit sagen
Ehrliche Einschätzungen von Teams, die wir bei der Organisation unterstützt haben.
Friederike Obermaier
Geschäftsführerin, DesignagenturWir hatten ständig das Problem, dass Kundenprojekte durcheinander liefen und Deadlines nicht eingehalten wurden. Nach der Zusammenarbeit mit Dravionthera haben wir jetzt ein System, das funktioniert. Die größte Verbesserung? Unser Team weiß immer, wer gerade woran arbeitet und was als Nächstes kommt. Das klingt banal, aber es hat uns wahnsinnig viel Stress erspart.
Anneliese Waldmann
Projektleiterin, IT-DienstleisterIch war anfangs skeptisch, weil wir schon mehrere Beratungen hatten, die uns komplizierte Systeme vorgeschlagen haben. Hier war es anders – sehr pragmatisch und auf unsere tatsächlichen Bedürfnisse zugeschnitten. Wir haben nicht viel verändert, aber das, was wir geändert haben, macht einen echten Unterschied. Besonders die klareren Zuständigkeiten haben geholfen.